Auf dem InkluBasketballfeld waren die Bereiche von Fußgänger:innen und Rollstuhlfahrer:innen getrennt. Die Rollstuhlfahrer:innen spielten in einer Zone in der Mitte und die Fußgänger:innen in den äußeren Zonen des Felds. Man durfte nur von der Mitte zu anderen Fußgänger:innen passen. Würde man darüber passen, also die mittlere Zone überwerfen, gäbe es dann einen Ballwechsel. Man durfte nur in seinem markierten Bereich bleiben. Die Spieler:innen in den Rollstühlen durften nur zweimal schieben. Danach mussten sie entweder dribbeln, passen oder einen Korbwurf machen. Wenn ein/e Rollstuhlfahrer:in den Ball geworfen hat, durften die Gegner:innen die Hände nicht dazwischen machen. Man durfte auch niemanden festhalten oder schubsen.
Im Anschluss an das Training spielte die Reginhard Grundschule gegen die Karl Friedrich-Friesen-Grundschule. Jedes Team bestand aus vier Spieler:innen: zwei Rollstuhlfahrer:innen und zwei Fußgänger:innen. Sie hatten alle viel Spaß und das Spiel war sehr spannend.